You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Schweiz
Materials Schweiz
Materials SchweizMaterials Schweiz
  • Contact
  • Downloads
  • Deutsch
  • Métaux
  • Usinage
  • Le service
  • Solutions
  • Vos contacts
  • L'entreprise
  • E-Shop
  • Home
  • News
  • Nose to Tail in der Stahlverwertun...

Nose to Tail in der Stahlverwertung

Wer ein Tier schlachtet, muss es ganz verwerten, postuliert die Nose-to-Tail-Küche. Das sei eine Frage des Respekts. Werden hierzulande die edlen Teile wie Filet und Steak bevorzugt, gelten Innereien anderswo auf der Welt als hochgeschätzte Delikatessen. In der Schweiz und in Deutschland werden Nieren oder Herz allenfalls zu Hundefutter verarbeitet. Aber warum eigentlich? Und wie hält es thyssenkrupp mit Nose-to-Tail und der optimalen Verwertung ihrer metallischen Werkstoffe?

Vom grossen Schmiedeblock bis zum Kleinteil – bei thyssenkrupp Materials Schweiz achten wir auf optimale und vollständige Verwertung unserer Materialien.

Vom Mega- zum Microbloc
Die optimale Verwertung und Nutzung unserer metallischen Werkstoffe, insbesondere der grossen Schmiedeblöcke, ist aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht sehr bedeutend. Bei uns heisst das Konzept aber nicht «Nose-to-Tail», sondern «vom Megabloc zum Microbloc».

Verantwortung wahrnehmen
Die Fakten sind klar: Die Eisen- und Stahlindustrie stösst jährlich rund 2,3 Gigatonnen CO2 aus und ist somit für 7 Prozent der weltweiten Kohlendioxidemissionen verantwortlich. thyssenkrupp ist sich der Verantwortung bewusst und hat mit dem Nachhaltigkeitskonzept 2030 eine Vorreiterrolle inne. Eine wichtige Massnahme zur Verbesserung der Nachhaltigkeit bildet in unserem Hause die optimale Verwertung unserer Schmiedeblöcke. So achten wir unter anderem mithilfe von 3D-Schachtel-Software darauf, dass möglichst wenig Schrott entsteht und ungenutzt zurück in den Stahlerzeugungskreislauf gelangt. Warum? Weil wir es der Natur und nachfolgenden Generationen schuldig sind, unseren Planeten Erde im Klimagleichgewicht zu halten.

Ob Grossbauteil oder Kleinteil in Form einer Zündholzschachtel, die Qualität ist immer identisch gut.

Lückenlose Rückverfolgbarkeit
Unsere «vom Megabloc zum Microbloc»-Strategie gewährleistet eine optimale Verwertung und Nutzung unserer Stahlblöcke. Ob Grossbauteil oder Kleinteil in Form einer Zündholzschachtel, die Qualität ist immer identisch gut. Vor allem Bauteile aus Schmiedeblöcken zeichnen sich durch ein perfektes, gleichmässiges Gefüge aus. Ein zusätzlicher wichtiger Aspekt ist die Gewährleistung der lückenlosen Rückverfolgbarkeit vom Ursprungsblock bis zum Kleinteil. Unsere neue App t-kontrol® zur Verbesserung der Transparenz der Lieferketten bietet Ihnen dazu einen echten Mehrwert. Gerne zeigen wir Ihnen t-kontrol® im Detail.

"World of Materials" - Le nouveau Shop en ligne pour les métaux

Configurez, calculez et commandez les matériaux dont vous avez besoin pour vos projets. Simple, rapide et quand vous avez le temps.

Le nouveau Shop en ligne ...

Vous avez des questions sur les lingots forgés cubiques ? Nous nous ferons un plaisir de vous aider à y répondre

Nous nous réjouissons de votre prise de contact.

Étape 1/1

Votre contact personnel

  • tk-check Vos contacts et consultants

Mehr Informationen zum Thema

  • tk-check Schmiedeblöcke für stabile Prozesse
  • tk-check Was ist t-kontrol®?
  • tk-check Bearbeitungsservice

arrow-down Materials ServicesMaterials Schweiz

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp Materials Schweiz AG © 2024
  • Sitemap
  • Imprint
  • Mentions légales
  • Facebook Email LinkedIn