Vom Stahlhändler zum Systemlieferanten
Die Geschichte der thyssenkrupp Materials Schweiz AG reicht bis ins Jahr 1927 zurück. Als Edelstahlhändler gestartet, hat sich unser Unternehmen mit seinen aktuell rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Werkstoffdienstleister mit hoher Beratungs-, Werkstoff- und Servicekompetenz entwickelt. Unsere 360°-Dienstleistungsstrategie «Materials as a Service» (MaaS) verfolgt das Ziel, die Kunden auf der gesamten Supply Chain mit nutzenbringenden Services und Mehrwert zu unterstützen. Entscheidender Bestandteil von MaaS ist das individuelle und kundengerechte Vorbearbeiten der Bauteile und Materialien.
Mit den Anforderungen der Kunden gewachsen
thyssenkrupp Materials Schweiz AG zum Sparringpartner ihrer Kunden entwickelt. So analysieren und optimieren wir gemeinsam Produktionsprozesse. Dies führt dazu, dass wir vermehrt zusätzliche Bearbeitungsschritte übernehmen und verstärkt in die Rolle der verlängerten Werkbank und des integrierten Systemlieferanten schlüpfen.
Material und Tieflochbohren aus 1 Hand
Sägen – fräsen – tieflochbohren – 5-Achsenbearbeitung – flachschleifen: Die Bearbeitungsmöglichkeiten bei thyssenkrupp sind so vielfältig und individuell wie ihre Kunden aus dem Formen- und Werkzeugbau, der Maschinenindustrie, der Medizinaltechnik oder der Uhrenindustrie es sind. Im ganzen D-A-CH-Gebiet grossen Anklang findet die Kombination aus «Material und Tieflochbohren»; eines unserer Alleinstellungsmerkmale. So sehen die ab Bronschhofen/Wil gelieferten Platten nicht selten aus wie Schweizer Käse.
Neubau eröffnet zusätzliche Möglichkeiten
Mit der im Jahr 2021 fertiggestellten neuen Produktionshalle «prodrill» haben wir nicht nur in die Prozess- und Produktionsoptimierung investiert, sondern auch neue Kapazitäten für die tiefergreifende Bearbeitung geschaffen. Dank der neuen Räumlichkeiten und optimierten Platzverhältnisse konnten wir die Arbeitsabläufe weiter verbessern und die Durchlaufzeiten reduzieren. Die dadurch gewonnene zusätzliche Flexibilität auf allen Fertigungsstufen wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Themen wie Mehrfachaufspannungen beim Tieflochbohren und das Vorfräsen von P-Platten sind weitere Puzzleteile für mehr Effizienz und Kundenservice.
(Oktober 2024)