Datenblatt REMANIT-4021 / Werkstoff-Nr. 1.4021
REMANIT-4021 gehört zur Gruppe der martensitischen Stähle
Werkstoff-Nr.:
1.4021 nach EN 10088-3 (= Abm. ≤ 160 mm) aktuelle Ausgabe
1.4021 nach DIN 17 440 (= Abm. > 160–400 mm) aktuelle Ausgabe
Kurznamen:
X20Cr13
Werkstoffeigenschaften / Verarbeitung:
Der Werkstoff 4021 wird üblicherweise als Blech im geglühten und als Stab im vergüteten Zustand geliefert. Entsprechend des nebenstehenden Vergütungsschaubildes können auch andere Festigkeitsspannen eingestellt werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass wegen der 475°-Versprödung der Temperaturbereich zwischen 425 und 525° vermieden wird. Evtl. Verformungen sind nur im angewärmten Zustand bei 200 bis 400°C vorzunehmen. Die bei einer Warmumformung oder beim Schweissen entstehenden Anlauffarben oder Zunderbildungen beeinträchtigen die Korrosionsbeständigkeit. Sie müssen durch Beizen (z. B. mit Beizpasten) bzw. Schleifen oder Sandstrahlen (eisenfrei) entfernt werden. Die spanende Bearbeitung unterscheidet sich nicht von der der Edelbaustähle mit entsprechender Festigkeit. Der Werkstoff 4021 ist polierfähig.
Lieferformen:
Vorblöcke, Knüppel, Röhrenvormaterial, Stabstahl, Sonderprofile, Walzdraht, gezogener Draht
Chemische Zusammensetzung von Werkstoff-Nr. 1.4021
Richtwerte in %
C | Cr |
0.16 - 0.25 | 12.0 - 14.0 |
pdf-Download: Alle weiteren Angaben des martensitischen Stahls REMANIT-4021 / Werkstoff-Nr. 1.4021 entnehmen Sie bitte dem pdf-Werkstoffdatenblatt, welches Sie unter Rubrik "Download Datenblatt" auf dieser Seite herunterladen können. Für zusätzliche Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Allgemeiner Hinweis: Angaben über die Beschaffenheit oder Verwendbarkeit von Materialien bzw. Erzeugnissen dienen der Beschreibung. Zusagen in Bezug auf das Vorhandensein bestimmter Eigenschaften oder einen bestimmten Verwendungszweck bedürfen stets besonderer schriftlicher Vereinbarung.